Preisberechnung EUR (DE) ↔ EUR (AT)
Insofern für ein Produkt (ohne Mehrwertsteuer-Splitting) ein deutscher Preis – EUR (DE) – ohne einen österreichischen Preis – EUR (AT) – angegeben ist, wird durch das VLB standardmäßig der österreichische Preis automatisch ergänzt.
Für die Berechnung des EUR (AT) auf Basis des EUR (DE) bestehen drei Möglichkeiten:
- automatische Berechnung des EUR (AT) unter Berücksichtigung der Unterschiede der Mehrwertsteuersätze (siehe Berechnungsregeln) – Standardfall
- Übernahme des unveränderten Bruttopreisbetrags von EUR (DE) zu EUR (AT) – auf Verlagsanfrage
- keine automatische Preisberechnung für EUR (AT) – auf Verlagsanfrage
Für österreichische Verlage, die lediglich österreichische Preise – EUR (AT) – ausweisen, bestehen die folgenden zwei Optionen für die Berechnung des deutschen Preises – EUR (DE):
- automatische Übernahme des unveränderten Bruttopreisbetrags von EUR (AT) zu EUR (DE) – Standardfall
- keine automatische Preisberechnung für EUR (DE) – auf Verlagsanfrage

Falls Sie für Ihren Verlag die standardmäßige Preisberechnung nicht wünschen, teilen Sie dies bitte unter Nennung Ihrer MVB-Kennnummer dem VLB-Kundenservice mit. Wir ändern die Einstellungen für Ihren Verlag daraufhin gern.
Berechnungsregeln EUR (AT) auf Basis des EUR (DE)
Preis mit reduzierten MwSt.-Satz | Preis mit vollem MwSt.-Satz | |
---|---|---|
DE-Preis | 9,99 € | 9,99 € |
DE-MwSt. | 7% | 19% |
DE-Nettopreisermittlung (Subtraktion von DE-Steuerbetrag) |
9,99 / 1,07 = 9.3364485981308411 | 9,99 / 1,19 = 8.3949579831932773 |
AT-MwSt. | 10% | 20% |
AT-Bruttopreisermittlung (Addition um AT-Steuerbetrag) |
9.3364485981308411 * 1,10 = 10.27009345794392521 | 8.3949579831932773 * 1,20 = 10.07394957983193276 |
Runden auf zwei Nachkommastellen | 10,27 | 10,07 |
wenn zweite Nachkommastelle ungleich 0, runde auf nächst höheren 10 Centbetrag | 10,30 | 10,10 |
AT-Preis | 10,30 € | 10,10 € |